UA Ruhr News Center
16. Januar 2025
Besuch von kasachischen Universitäten und neues gemeinsames Masterprogramm
Kasachische Delegation an der UA Ruhr
Die zwölfköpfige kasachische Delegation wurde an der Ruhr-Universität von Vertretenden verschiedener Institutionen willkommen geheißen. Sie reiste dann weiter an die anderen beiden Standorte der Universitätsallianz Ruhr.
Kasachische Delegation an der UA Ruhr
Zum 60. Geburtstag im Jahr 2025 überreichte Saule Rakhmetullina, Rektorin der East Kazakhstan Technical University, eine Metallplakette an Martin Paul, Rektor der Ruhr-Universität Bochum.
Besuch zur TU Dortmund
Die Delegation wurde zum Lehrstuhl für Werkstofftechnologie an der Technischen Universität Dortmund eingeladen.
Besuch zur Universität Duisburg-Essen
Die Delegation besuchte das Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) an der Universität Duisburg-Essen.
Das Liaison Office Osteuropa/Zentralasien der Universitätsallianz Ruhr organisierte den Besuch am 8. Januar 2025 von einer zwölfköpfige Delegation zweier kasachischer Universitäten die RUB. Dabei unterzeichneten Rektor Prof. Dr. Martin Paul und Prof. Dr. Saule Rakhmetullina, Rektorin der East Kazakhstan Technical University (EKTU), ein Memorandum of Understanding. Dieses sieht eine enge Zusammenarbeit in den Geowissenschaften vor, einschließlich des Austauschs von Forschenden, Studierenden und Know-how sowie der Entwicklung eines gemeinsamen Masterprogramms.
Mit der Deutsch-Kasachischen Universität (DKU), vertreten unter anderem durch ihren Rektor Prof. Dr. Wolrad Rommel, wurde ebenfalls eine langfristige Kooperation beschlossen. Diese beinhaltet unter anderem die Unterstützung einer Plattform für Early Career Researchers, basierend auf dem Modell der RUB Research School.
„Zentralasien hat für Deutschland eine hohe strategische Bedeutung, besonders in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Umwelt“, betonte Martin Paul. „Die Ruhr-Universität Bochum kann durch ihre wissenschaftliche Expertise einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung dieser Prioritäten leisten.“ Zudem ist Zentralasien ein strategischer Fokus der RUB, wie das Büro für Osteuropa/Zentralasien der Universitätsallianz Ruhr zeigt. Die Kooperationen mit der DKU und der EKTU könnten künftig als Vorbild für weitere Partnerschaften mit zentralasiatischen Institutionen dienen.